Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Guten Morgen, Alter! Von 2 Wein-Fäßern hattest du ½ gut; da
nun C[aroline] eines für 1 rtl. verkauft hat, so hast du am frühen
Morgen schon eine Ein- oder Zurücknahme von ½. — Ich passe nur
darauf, daß du in deinem neuen Hause auf allen Seiten eingenistet
sitzest: so komm ich und will es sehen. — Hier die deutschen Blätter, die
du Schuckmann leihen kannst.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Vgl. Bd. VI, 343, Nr. 793†. — Die „Deutschen Blätter“ erschienen1813—16 bei Brockhaus, vgl. Bd. VI, Nr. 821 b. c. d. Präsident Schuckmann war damals schon in Berlin tätig, aber wohl vorübergehendauch in Bayreuth.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_589.html)