Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Guten Morgen, Lieber! Hier eine Stein-Weinprobe von meinen
60 Proben, welche noch viel geistiger und reiner sind als die vorigen.
Mit Mauth und allem kommt 1 Flasche, die leere eingerechnet, 1 fl.
12 kr., oder 10 kr., da die beiden Kisten doch auch gelten. Um diesen
civilen Preis kannst du Flaschen bei mir zu besondern Arbeiten und Festen
haben. Jetzo, da niemand Wein stiehlt als ich, lang’ ich lange; z. B.
noch 54 Franzkrüge und 5 Flaschen besitz’ ich. —

Ich danke für den angebotnen Ovid. Max braucht die Metamor
phosen.

Bist du heute auch bei Schuckmann?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 318,2 Stein] nachtr. 3 Proben] aus Weinproben

Terminus a quo: Ende 1812 (jetzo, Geburttag). 318,7 Weindiebstahl: vgl. Bd. VI, Nr. 781.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_590.html)