Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, November 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Nov. 1815? ]

Guten Morgen, Alter! Wiegt im beifolgenden Briefe das Ja oder
das Nein vor? — H. v. Mann, der gestern aus Würzburg bei mir
war, glaubt sehr an ein künftiges Ja; und will (ohne mein Bitten)
selber mit schieben helfen. Wie viele Räder, bis endlich der Stunden
zeiger die rechte Stunde zeigt! — Zuletzt lass ich meinen Pension
Briefwechsel drucken, um doch etwas zu ziehen bei dem Verleger.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Herr von Mann, Frau von Lochners Schwiegersohn, war schon im März 1814 einmal bei Jean Paul gewesen, s. Br. VI, Nr. 848, 366, 13; aber damals war der Pensions-Briefwechsel noch nicht so weit gediehen, daß der Schluß dieses Billetts gepaßt hätte. Vgl. Nr. 90.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_110.html)