Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 26. Januar 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. Jan. 1815 ]

Der Graf wird schwerlich einen zweiten so witzigen Brief bekommen,
er müßte denn von Ihnen sein. Die Schärfe und Schneide wird
durch den Glanz derselben gemildert und also gewiß gern verziehen.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 26ten Jan. 15.

Graf: wahrscheinlich Thürheim, in dessen Auftrag Emanuel das Gut und Schloß Freienfels gekauft hatte, das Th. aber dann wegen seiner Berufung nach München nicht übernahm, so daß Emanuel darauf sitzen blieb; s. den Aufsatz des Freiherrn Hans von und zu Aufseß im Archiv d. hist. Vereins f. Oberfranken, 1867, und Jean-Paul-Blätter, 4. Jg., 1929, S. 16ff. Vgl. Nr. 55.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_16.html)