Eintrag in ein Stammbuch. Von Jean Paul an Christian Kapp. Bayreuth, Ende März oder Anfang April 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, Ende März oder Anfang April 1816 ]

Möge der Jüngling — von welchem ich so viel hoffe — seines
edlen Vaters würdig, aus der Nazionalstadt Deutschlands zurück
kehren mit unveränderter Wärme des Herzens und blos mit er
höhetem Lichte des Geistes.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: In Kapps Stammbuch. i: Papierdr. 2, 159 (April 1816).

Christian Kapp (1798—1874), der jüngste Sohn des Bayreuther Konsistorialrats (vgl. Nr. 78†), ging nach Absolvierung des Bayreuther Gymnasiums zum Studium der Philologie und Theologie nach Berlin. Vgl. „Dr. Chr. Kapp und seine literarischen Leistungen“, Leipzig u. Mannheim 1839. Später in Heidelberg war er u. a. mit Gottfried Keller befreundet.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_166.html)