Eintrag in ein Stammbuch. Von Jean Paul an Siegmund Gottfried Dittmar. Bayreuth, Mai 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, Mai 1816 ]

Handbriefchen an H. D. D[ietmar].

Wenn Sie sich nur unsers Gesprächs über Wolke und seine
Kriegknechte erinnern, die ihn kreuzigen — aber nur zu schönerem
Auferstehen — wenn Sie nur meines Grußes an den sinn- und herz
reichen Fr[anz] Horn — wenn, wenn: so brauch’ ich keine sinne
reichere Sentenz zum Andenken herzuschreiben als meinen Wunsch:
es gehe Ihnen so wol als Sie selber wol gehen.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: In das Stammbuch des D. Dietmar. i: Papierdr. 2, 159.

Siegmund Gottfried Dietmar (oder Dittmar, 1759—?), Professor und Konsistorialsekretär in Berlin, gab 1835 Jean Pauls Briefe an Ahlefeldt heraus (Bibliogr. Nr. 750). Franz Horn: s. IV. Abt. (Br. an J. P.), VII, Nr. 167. Über ihn und Wolke unterhielt sich Jean Paul am 14. Mai 1816 auch mit Bursy, s. Nr. 178 und Persönl. Nr. 201, S. 147 und 152.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_172.html)