Von Jean Paul an Karl Bursy. Bayreuth, 15. Mai 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 15. Mai 1816 ]

Dem Napoleons Museum nahm man die Werke und ließ ihm
die Rahmen, und das mit Recht; denn er wie sein Volk ist doch
nur lauter Rahme.


Zum Andenken unserer gestrigen Stunden,
lieber Bursy, schriebs
Jean Paul

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

J: Baltische Monatsschrift, 48. Bd., Dez. 1899, S. 386.

Der kurländische Arzt Karl Bursy (1791—1870) besuchte auf einer Bildungsreise durch Deutschland am 14. und 15. Mai 1816 den von ihm hochverehrten Jean Paul; s. Persönl. Nr. 201. — Das Musée Napoléon in Paris hatte die in ganz Europa geraubten Kunstschätze wiederhergeben müssen; vgl. die Vorrede zu Jean Pauls Museum (I. Abt., XVI, 3,20 ).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_178.html)