Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 8. September 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 8. Sept. 1816? ]

Guten Morgen, Alter! So sitz’ ich denn wieder an meinem
Schreibtische, der aber wie die Stube etwas sauberer aussieht.
Wollt’ ich reisen, so könnt’ ich viel Freude und viel Einfälle haben.
Es war hübsch; ich berechnete dem Kutscher jede Stunde und Wolke
so, daß er starr wurde vor Staunen. Nachmittags ein Gewitter.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Datierung sehr ungewiß. Der Kutscher, der Jean Paul 1817 nach Heidelberg brachte, rühmte seinen immer richtigen prophetischen Wetterblick (Denkw. 1, 279); aber um diese Reise kann es sich nicht handeln, vgl. Nr. 313.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_219.html)