Von Jean Paul an Auguste Schlichtegroll. Bayreuth, 8. September 1816.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 8. Sept. 1816. Sonntag ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Die erste hiesige Zeile nach
3½ Wochen ist an meinen lieben Herznachbar. Gott hat mich
überall, sogar unterwegs beglückt, am meisten zu Hause durch Liebe
und Neuschaffung. — Mein Fürst hat sogar die Reisekosten bezahlt.
— Hier das Felleisen! — Wie freue ich mich, an die alte warme
Brust zu kommen.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Apelt. Präsentat: 9ten[!] Sept. 16. J: Denkw. 1, 278.

Trotz des Präsentats jedenfalls auf den 8. Sept. zu setzen. Jean Paul war, wie er angesagt hatte und auch in seinem Handkalender notiert, am 7. heimgekehrt. Felleisen: mit Briefen, vgl. 154,26.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_218.html)