Von Jean Paul an Anton Friedrich Justus Thibaut. Bayreuth, 7. November 1817.
Brieftext
Wenn Sie sich noch des Seeligen erinnern, der an Donnerstagen
in einem Nebenzimmer seinen Himmel fand: so werden Sie es ihm
leicht verzeihen, daß er dahin gern einen zweiten schicken oder lassen
will. Thieriot, ein Meister auf den
Geigensaiten und in den alten
Sprachen und voll Geist, wenn er — schweigt und
schreibt —, verdient
— wenn man das Idiotikon seiner
Äußerlichkeiten verzeiht — dieses
Briefchen an Sie.
Den mündlichen Dank, mit welchem ich von Ihnen scheiden wollte,
muß ich leider hier spät als einen schriftlichen nachholen.
Aber nie
werd’ ich den Mann zu lieben und zu schätzen
aufhören, dessen Kraft
so groß und dessen Kräfte so viele
sind.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_347.html)