Von Jean Paul an Johann Gottfried Langermann. Bayreuth, 1. Dezember 1817.
Brieftext
Unvergeßlicher Vergeßlicher! Da von Ihnen keine Antwort zu
erhalten ist als vielleicht eine medizinische: so such’ ich
durch einen
gesunden Krankenbericht eine abzugewinnen. Aber
dann werden
Sie mir schon mehr sagen. Ich habe wol eine Vorstellung von
Ihrer
innern Thätigkeit, aber nicht von Ihrer jetzigen
äußern oder von
den
Erdlag[en] umher, die Ihre magnetische
Axe überdecken oder
gar rücken. Ich bin weit mehr von
Ihnen geschieden als Sie von
mir, da meine Gegenwart fast
noch die alte Vergangenheit ist ...
Übrigens wird Baireut halbjährlich um einen guten Kopf kürzer
gemacht. Bei Ihnen fing dieses geistige Köpfen an. Jetzo
fänden
Sie beinahe eine Harmonie aus Rümpfen. — Sie
könnten mir von
magnetischen Streich- und den politischen Ausstreichärzten
viel
schreiben, wenn es nicht zu viel würde. Preußens Ehre lebt
jetzo
[von] den Zinsen des Kriegruhms. Wir
quetschen uns dumpf und
stumpf durch unsere
Maulwurfgänge durch und suchen nur unsere
[?]
Regenwürmer und sind sie zugleich. Aber das kräftige punctum
saliens wird schon wachsen
und das Eiweis verzehren und die Ei
schale
zerbeißen.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_355.html)