Von Jean Paul an Richard Groote. Bayreuth, 22. September 1819.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireut d. 22. Sept. 1819

Meine Abwesenheit hinderte mich, meine Weinbestellung an Ihre
Wolgeboren schon durch Ihren Reisediener zu machen. Ich ersuche
Sie, mir ¾ Ohm von Haut Sauterne von der Güte des schon ge
sandten gefällig zu Wasser nach Bamberg zuzuschicken. Ich wünschte
wol, daß Sie den Preis desselben, da durch den Überfluß anderer
Weine doch auch die Preise der französischen etwas fallen müssen,
um etwas erniedrigen. In Hoffnung baldiger Bittegewähr bin ich
mit Hochachtung

Euer Wolgeboren
ergebener
Jean Paul Fr. Richter
Legazionrath

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Öffentl. Bibl. Leningrad. 1 S. 8°; 4. S. Adr.: Herrn Weinhändler Groote, Wolgeboren, Frankfurt am Main. K: An Weinhändler Groote in Frankfurt a/M. 22ten Sept. 303,23 erniedrigen] davor nachtr. zu H

Die Verbindung mit Groote war durch Jung vermittelt, vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), VII, Nr. 173.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_578.html)