Von Jean Paul an Friedrich Thiersch. Bayreuth, 23. Oktober 1819.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 23. Okt. 1819 ]

— — Seine Lustreise sollte ihn durch ein gütiges Geschick zu dem
rechten philologischen Wegweiser und Wegaufseher führen. Sein
Fleiß und seine Kenntnisse waren dem hiesigen Gymnasium über
wachsen, und eine Verpflanzung unter eine andere Sonne oder in
ein anderes Klima kommt gerade zur rechten Zeit. Ich habe noch
den Nebenvortheil davon, daß ich im künftigen Frühjahr Ihnen
danken und erscheinen und also nach München kommen werde ...
So nehmen Sie denn aus den Händen eines liebenden Vaters den
Sohn in die führenden eines geistigen auf. Gaben halten Sie in
den Ihrigen überreichlich und er wird alle annehmen, wenn Sie
diese aufthun.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Thiersch 23ten Okt. i: Wahrheit 8, 221. B: IV. Abt., VII, Nr. 213?

Dieser und der folgende Brief wurden dem nach München gehenden Max mitgegeben. Lustreise: vgl. Nr. 565†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_586.html)