Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 18. Juni 1815.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 18. Juni 1815 ]

Guten Morgen, Emanuel! 10,000 mal besser ist dieses Ebenbild
als das vorige Unebenbild. Ihr ganzer Ernst ist zwar nicht darin,
aber Ihre ganze Schalkhaftigkeit. Das sämmtliche Haus findet es
ähnlich; nur Odilie (die immer gesünder wird) will an dem Munde
vermissen. Das Gesicht des Malers verspricht, daß er jedes andere
trifft.


Eben bittet meine Frau, Sie möchten doch zur Vergleichung das
Mißbild auf einen Augenblick ablassen.

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 18 Juni 15. 1)

Zu „Ebenbild“ hat Emanuel angemerkt: „v. Grünbaum“ (Laurant Gr., Miniaturmaler, geb. um 1760 in Haßlau b. Eger, s. Thieme-Becker 15, 128), zu „Unebenbild“: „v. Lehmann“ (vgl. Nr. 20† u. 33f.). Jenes ist vielleicht das Br. II, 32/33 reproduzierte Bild.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_64.html)