Von Jean Paul an Christoph Otto. Bayreuth, 23. Juli 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 23. Juli 1809 ]

Ich komme immer mit einer Bitte zu dir, aber das Recht dazu
gibst du selber durch dein Bureau-Siegel. Es ist eine Trink- oder
vielmehr merkantilische Schande für Bayreuth, daß eine so schön
gebauete Stadt keinen Keller hat, worin ungarischer Wein ist.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Christoph Otto 23 Jul.

Christian Ottos jüngerer Bruder, Renatens Gatte, handelte mit Wein, vgl. Bd. I, Nr. 239†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_125.html)