Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 23. Juli 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. Juli 1809 ]

Meiner! Wenn ich nur alle mal wüßte, wie viel Sie von einem
Geschenke selber genößen: so schmeckte mir Ihres noch süßer.
Senden Sie mir nur nicht so viel, Guter, damit ich weiß, es essen
2 Menschen zugleich. Diese Johannisb[eeren] sind die besten dieses
Jahrs.


Meine Heilung geschah durch den Geist. Niemand kennt diesen
und dessen Körper-Futteral so gut als ich; daher ist O[tto’s] Rath,
eine Zeit lange nichts zu thun, der ungesundeste.

Ich bin froh, daß L. [?] fort ist; sie hätte Ihre Güte oft in den
Schmerz gesetzt, Nein zu sagen.


Dank! —


Hier ist der vorige Teller.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 23 Jul. 9. J: Denkw. 1, 219×. 43,6 L.] vielleicht C.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_126.html)