Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. August 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Aug. 1809 ]

Guten Morgen, Geplagter! — Immer frag’ ich: es gibt doch
halbe Souverains? Es wäre für mein Buch ein verfluchter Streich,
wenn es blos unter den Münzsorten keine halben gäbe.


Nach ihrem DintenrezeptIch kanns eben leider nicht wieder finden. mach’ ich schon (aber ohne Alaun)
Dinte; Sie [haben] aber zwei widersprechende Behandlungen zu
sammengesetzt; die untere ist die richtige.


Mich wird Mariä Himmelfahrt (morgen) auch mit einem Offi
ziere segnen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 14 Aug. 1809 (von Emanuel unterstr.)

Buch: Leben Fibels, vgl. dessen 8. Kapitel.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_138.html)