Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 12. Dezember 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 12. Dez. 1809 ]

Guten Morgen! Langermann trift bis auf die kleinsten Züge
der K[ehler] Verschrobenheit; ich sagte diese Heilmittel derselben
schon vor Jahren meiner Frau und erst gestern wieder. Ich kann
ihren unbedeutenden Brief nicht finden; auch erführe L. nichts
neues dadurch. Ganz können Sie den Brief von L. nicht an K.
schicken, erstlich der Schärfe wegen, zweitens weil der Mann zu
unbeholfen ist und sagen wird: „siehst du, daß ich Recht hatte?“
— Ich habe das eingeklammert, was Sie weglassen könnten, Guter!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 12 Dec. 9.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_202.html)