Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 16. Mai 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 16. Mai 1810 ]

Guten Tag! Ich schicke dir hier das Wiener Sonntagsblatt;
gefällts dir, so kannst du noch einen Band haben. Es ist viel besser
als ich von Wienern erwartete. — Wagners Ferdinand kann ich
nicht finden. — Ich habe auch den theuern Kunstkalender von
Goeschen bekommen, den du bald haben sollst. — Hahnemann
ist verschrieben auf der Post. — Ich besuche dich nächstens.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Mitwoch, den 16 Maj 10.

Wagners Ferdinand (Miller): vgl. zu Nr. 259. Kunstkalender: vgl. Nr. 290†. Hahnemann: vermutlich das „Organon der rationellen Heilkunde“ (1810); vgl. Nr. 736.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_269.html)