Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 3. Juni 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 3. Juni 1810? ]

Guten Morgen, Alter! Das Programm zum Exaudi-Fest ist
aber so:


  • 1. Sämmtliche Herrschaften speisen in der hölzernen Stiftshütte
    neben der Rollwenzelei —

  • 2. Nach dem Essen erheben sie sich nach Kohlendorf zum Kaffee —
    ein Paar vorher auf der Treppe ins Bett —

  • 3. Nachmittags rückt aus Bayreuth die lange Reserve-Armee
    von Kindern in Kohlendorf ein
  • 4. Abends geht man nach Haus — und du doch auch?
  • Textgrundlage

    Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

    Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

    H: Berlin JP. Von Otto später datiert: März [!] 10.

    Kohlendorf: wohl Colmdorf, früher Kolbendorf, ein in der Nähe der Rollwenzelei gelegenes Rittergut mit Schlößchen und einigen Häusern.

    How to cite

    Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_275.html)