Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. Juni 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Juni 1810 ]

Guten Morgen, Unsichtbarer! An dem letzteren Beiwort ist
vielleicht Emma schuld, welche vorgestern ein Einladungs Billet
durch Ihr Gitter ein zu werfen hatte. — Von Otto müssen Sie
bald (heute) wieder Zirkulier Briefe bekommen; Sie bekomm’ ich
freilich nicht. „Harm ist fort“ schrieb ich eben an Otto; oder heißts
Harmes.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 14 Juny 10. 110,4 vorgestern] nachtr.

Mit Nr. 280. Harmes: vgl. Nr. 278.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_283.html)