Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 10. Juni 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 10. Juni 1810 ]

Guten Abend und gute Nacht! Wollen Sie den am schönsten
Pfingstmorgen geschriebnen Brief lesen und mit der Bedingung
an Otto schicken, daß ich ihn morgen bald wieder bekomme? —
Sollten Sie Mums Brief noch haben: so bitt’ ich Sie, mir die
Wein-Abbreviatur zu erklären, die nicht einmal Otto verstanden.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa, angepicht an Nr. 283. Präsentat: 10t Juny 10.

Zu 109, 12 Brief Fußnote Emanuels: „an Herz. v. Gotha.“ Mum: vgl. Nr. 265†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_280.html)