Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 10. Februar 1809.
Brieftext
Guten Morgen, Alter! Hier Briefe! Perthes kann die
Friedens
Nachpredigt nicht annehmen — was mir von
der einen Seite lieb
ist, da jeder an mich frankierte
Brief 47 kr. mich kostet — folglich
geb’ ich sie Cotta mit der Erlaubnis, sein halbes Morgenblatt
damit zu füllen. Aber ich möchte dann auch sogleich dabei
ihm
ein Aviso seines Wechsels schicken. Sei also so gut und
frage bald
nach, aber ohne meinen Namen. Ich hätte fast Lust,
ihn dem —
Enzel zu geben, da er jetzt schon weniger betrügen wird.
Auch sind
wir beide an Einer Deichsel zusammengewöhnt, das Wölfchen
und
der Fuchs.
Benekens Aufsätze lege doch bei Seite.
Hast du nicht das Niebelungen Lied von mir?
N. S. Du lachst doch über den Schmelzle?
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_29.html)