Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Oktober 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Okt. (?) 1810 ]

Guten Morgen, Alter! Verzeih daß ich immer dein Hemmschuh
bin bei dem Bergauffahren. Leider muß ich fast. Obgleich mein
einfältiger Bruder zu sehr klagt, da er ja d[en] 4 [ten] Artikel für
sich hat: so will ich ihm doch eine Bittschrift an Thürheim rathen;
nur frag’ ich dich, ob er sie nach seinem vorgeschlagnen Entwurf
machen soll. Deinen Rath brauchst du mir nur so zu schicken, daß
ich heute noch schreiben kann. — Hier ist die 2te Porzion für meine
Kinder, die du durchaus annehmen muß[t],zumal da auch so die Rechnung doch noch gegen dich parteiisch ist. wenn ich sie künftig
soll mitbringen. — Auch solltest du mich nicht mehr mit dem Titel
oder dem Preise der 2 ersoffnen Bücher quälen, um mir die Um
wege es zu erfahren, zu ersparen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Datiert nach Nr. 303, 326, 366, 380.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_365.html)