Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 12. März 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 12. März 1809 ]

Sollt’ ich denn das Wort Harmonie zu schreiben vergessen
haben? In der Sonne findest du nur Mittags-Reste; dort aber
neue Schöpfungen. Auch hab’ ich mich schon dorthin aufgeschrieben.
Also wähle für heute H[armonie], oder für welchen Tag du willt,
die S[onne]. Gewöhnlich etwas vor 7. Uhr geh’ ich in die H[ar
monie].


Amoene wird mir Antwort und Bötin bringen.

Volti subito


Rückseite

Auch muß ich dir sagen, daß wir in der H[armonie]
vielerlei uns sagen könnten.


Emma hatt’ es übergeben sollen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Sonntag, den 12 März 9. Adr.: An H. Otto. 15,25 du] zu

Bötin: Emma.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_44.html)