Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. März 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. März 1809 ]

Die Fabeln sind ganz gut für Kinder, nur müssen sie wie die
Nahrung der Säuglinge, erst den Weg durch die Mutterbrust
nehmen. — Hätten Doehlau’s Obergerichte das zugeschriebne
Recht der Nothzucht etc.: so wäre das Gut wahrscheinlich das
theuerste in Deutschland. — Können Sie mir nicht auf einige
Minuten die Abschrift des verbrannten Briefs an mich (in Jason)
schicken?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 14 Mart. 9. 2)

Fabeln: vgl. Nr. 15†. Recht der Nothzucht: das jus primae noctis? vgl. I. Abt., VI, 108. Brief in Jason: vgl. Nr. 14†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_47.html)