Von Jean Paul an Karl Theodor Reichsfreiherr von Dalberg. Bayreuth, 14. August 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Konzept
[ Bayreuth, 14. Aug. 1811 ]

Ew. [Hoheit] verzeihen, daß auch ich gleich denen, die Ihnen
und ihrer Freude näher sind, die meinige über Ihre so beglückende
Rückkehr in Ihr Land ausdrücke, so klein immer mein Lichtchen
bei einer Freuden-Illuminazion eines Landes sein mag. Ich über
sende Ihnen eine Abschrift von einem ans Frankfurter Museum
gesandten Bruchstück über die Kunst, stets heiter zu sein; eine Kunst,
in welcher freilich ein Fürst wie Ihre H[oheit] leichter Schüler
und Künstler bilden kann.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (Konzept, nach Nr. 520, der Schluß nach Nr. 525): An Primas d. 14 August 11. 219,13 beglückende] aus theuere 14 immer] aus auch 15 Freuden-] aus großen mag] aus kann 17 Bruchstück] aus Aufsatz

Dalberg hatte in Paris dem Nationalkonzil beigewohnt. Vgl. Nr. 533.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_527.html)