Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 25. August 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 25. Aug. 1811? ]

Guten Morgen, Alter! Die Schönheit des Tags und C[aroline]
und die Kinder bereden mich auch nach Matzenreuth [?]. Könntest du
nicht mit? — Diese Woche bekommst du die allgemeine Zeitung
und zwar gebunden, weil jetzt alles gebunden wird. — S. 342 und 43
der bürgerlichen Verbesserung ist ein Beispiel der Sentenz-Gleich
nisse und zugleich eine Selbst-Parodie.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 220,19 Diese] aus Künftige 22 Selbst] nachtr.

Nach dem folgenden datiert. Es handelt sich vielleicht um einen in der Nähe von Fantaisie gelegenen Ort, wo es einen Einödhof Matzenberg gibt; vgl. 320, 7. Sentenz-Gleichnisse: vgl. Vorschule § 50 (I. Abt., XI, 172).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_532.html)