Von Jean Paul an Johann Leonhard Schrag. Bayreuth, 21. August 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 21. Aug. 1811 ]

Alle meine Bücher haben die Erraten-Blattern. Dießmal hat
das Mspt sie eingeimpft. — Das verdammte Wort Erzschwein
halter würd’ ich, wär’ ich die O[berdeutsche] L[iteratur] Z[eitung],
die ich ein bischen nicht so wol geköpft — denn sie hat keinen Kopf
dazu — als sanft gerädert, zu einem Einfall gegen mich wegen
einiger nothwendiger Zynismen im Buche verbrauchen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Schrag. d. 21. Aug. 11. B: IV. Abt., VI, Nr. 174. 220,11 würd’ ich, wär’ ich] aus sollte aus kann

Vgl. Nr. 514†. Schrag hatte die Bogen F bis J von Fibel geschickt. Die Rezensierweise der Oberdeutschen Allg. Literaturzeitung wird im 25. und 26. Kapitel parodiert.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_531.html)