Von Jean Paul an Gottfried Theodor Christoph Fischer. Bayreuth, 29. September 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
Bayreuth d. 29 Sept. 1811

Ihrem Wunsche gemäß werd’ ich Ihnen den ganzen Miethzins
dieses Vierteljahrs zu Martini abtragen. — Die Frau Finanz
räthin hatte, wie Sie mir selber sagte, nur darum den Monat
meines neuen Quartiers bezahlen wollen, weil sie es für theuerer
hielt. Da aber der Miethzins nur 150 fl. rh. und folglich für den
Monat blos 12½ fl. beträgt: so versprach sie mir die Übernahme
des Oktoberzinses für Ihres, wahrscheinlich aus dem Billigkeits
Gefühl, daß ja sie, nicht ich das größere Logis genieße. — Indeß
beträgt der ganze Unterschied nur 1 fl. rh. und ich nehme Ihre
wiederholte Versicherung gern an, daß sie den Oktoberzins meines
neuen Logis bezahlen wolle. Treten über diese Kleinigkeit wieder
Weigerungen ein: so lass’ ich gern 〈willig〉 das alte bis Martini
leer stehen. Ich bitte daher Ihre Frau Schwägerin um ein schrift
liches Ja oder Nein. — Für diesen Monat ist zwar mit H. Assessor
Braun nichts ausgemacht; aber im Falle er aus zu großer Gefällig
keit Geld ausschlüge, müßt’ ich mich meiner Verbindlichkeit gegen
ihn auf eine andere Weise entledigen, welche, nur unter einem
andern Namen, meine Schuld an ihn abtrüge.

Übrigens wär’ es mir sehr angenehm — so wie für Sie vielleicht
bequem — wenn Sie heute eine Stunde bestimmen wollten, wo
es Ihnen gefällig wäre, das gereinigte Quartier zu besehen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K 1 (Konzept): Fischer d. 28 [aus 26] Septemb. * K 2 (von Karolinens Hand unter K 1). 225,14 willig] wahrsch. von J. P. übergeschrieben K 2

Fischer hatte offenbar verlangt, daß Jean Paul selber den Oktoberzins an ihn zahle. Assessor Braun: Besitzer der Schloßapotheke, in die Richters zogen; vgl. Nr. 781† und 788.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_542.html)