Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Oktober 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Okt. 1811 ]

Guten Morgen, Alter! Hier hast du die neuesten Bände von
Müller, an denen aber die Titelblätter verwechselt sind. — Schrag
zahlte unerwartet großmüthig. — Himmel, welchen köstlichen
lateinischen Stil schreibt nicht der 19jährige Jüngling im zim
brischen Kriege!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 229,4 Titelbländer

Schrag: vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), VI, Nr. 181. Johannes v. Müllers erste Schrift „Bellum cimbricum“ (1772) steht im 12. Bande der Sämtl. Werke (1811).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_551.html)