Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 27. Oktober 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 27. Okt. 1811 ]

Guten Morgen, mein Alter! Blos des herrlichen Sismondi
wegen send’ ich dir die Jahrbücher. — Mache keine „Krimasse“
bei dem „foldernden“ Imbiß (es ist Wunders Rechtschreibung);
muß ich doch 180 Folio-Seiten hinein fressen. Der Aufseeser
Rektor ist gegen ihn ein Sophokles. Schicke mirs Morgen wieder,
damit ich seinen Besuch vermeide.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Sonntag, d. 27 Okt. 11.

Nr. 57 der Heidelberger Jahrbücher v. 1811 enthält eine Besprechung von Simonde Sismondis „Histoire des Républiques Italiennes du moyen âge“, Zürich 1807—11. Wunder: vgl. Nr. 558. Aufseeser Rektor: vgl. Nr. 473† und 487.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_556.html)