Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 6. November 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 6. Nov. 1811

Da Sie immer Antworten so wenig schuldig bleiben als Geld,
das auch eine ist; — da ich gleichwol noch keine auf meinen Brief
vom 2ten Okt., worin ich Sie um Wolke’s etymologischen Aufsatz
(nach seiner Bitte), zur Benutzung eines eignen für das Morgen
blatt,
ersuchte, und zweitens noch keine auf meinen vom 14ten Okt.
erhalten, worin ich Ihnen die 2te Auflage der Levana antrug: so
will mir keine Voraussetzung einer Meßreise nach Leipzig hin
reichen, mir Ihr Schweigen zu erklären. — Und so schick’ ich lieber
dieses Frage-Blättchen dem Brief-Paare noch nach, mit der Er
wartung der möglichst-schnellsten Antwort. —


Ihr
Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Cotta-Archiv. 1 S. 8°. Präsentat: 11 Novbr. 1811, [beantw.] 12. K (Konzept): Cotta d. 6. Nov. A: IV. Abt., VI, Nr. 187. 232,29 immer] aus sonst K 30 gleichwol] aus doch K 32 eignen] davor gestr. Empfehlung seines neuesten K 35 keine] kaum die K

Vgl. Nr. 544 und 552.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_560.html)