Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 1811 oder 1812.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 1811 oder 1812? ]

Guten Morgen, Meiner! Heute ging die Wenzelei schwieriger,
weil die Wirthin auf dem Markt ist. — Abends will ich mit See
beck sprechen und morgen dir alles schreiben. — Ich dachte an keine
Weiber, nur an zeinigkeit der Männer. — — Das Freitag
bleibe, wenn du willst — Eile nicht mit den Jahrbüchern —
Leider hat Wagner in diesem Jahre die Ober D[eutsche] L[ite
ratur] Zeitung
aufgesagt. In jedem Falle kann weder eine lobende
noch tadelnde Rezension darin sein, von welcher du einige Notiz
nehmen könntest —

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Datiert nach der Erwähnung Seebecks, vgl. Nr. 467†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_587.html)