Von Jean Paul an Johann Ernst Christian Schmidt. Bayreuth, Januar 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, Jan. 1809 ]

Kanne — Die Unterstützung eines Talents und die Achtung einer
bedeutenden Individualität ist noch keine Freundschaft. Das
Schicksal erleichtert Kanne, als wenn er mir mehr schuldig wäre
als Dank, jetzt jede Zurückzahlung durch etc. etc. — —

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (durchstr.): Schmidt (verb. in Epistol. Propyläen [?] und wiederhergest.) 3, 9 Kanne] davor jetzt

Vgl. Nr. 9 (Nachschrift) und 28. Möglicherweise handelt es sich um den Theologieprofessor Joh. Ernst Chr. Schmidt in Gießen (1772 bis 1831). Über Kannes Verhältnis zu Jean Paul s. I. Abt., XVI, Einl. S. XLff., und II. Abt., V, 336, Nr. 562†. Nach einem Brief Emanuels an Thieriot v. 11. Jan. 1809 (Zusatz zu einem Brief Kannes an Thieriot v. 29. Dez. 1808, Berlin Varnh.) war Kanne am 10. Januar nach Bayreuth gekommen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_6.html)