Von Jean Paul an Johann Salomon Christoph Schweigger. Bayreuth, 10. Mai 1812.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 10. Mai 1812 ]

— mein Poet-Mathematik[us] und Philolog-Physikus — Nur
helfen Sie mir zu [einer] Stube, die ich zusperre, um Jacobi zu
sehen, oder auch aufsperre, eben deßhalb etc. — Aber eine Kardinal
frage — und Ihre Antwort darauf ist eine Kardinaltugend — ist,
ob Doppel-Bier zu finden ist; fehlte dieser Bier-Dualismus: so
müßt’ ich vorher mir Messias, der mit Feuer tauft, den Johannes
Vorläufer und Täufer, nämlich ein Erlanger Faß voraus schicken,
das mich fleißig tauft... Ich freue mich, nach vielen fremden Ein
quartierungen bei mir, selber eine zu sein im altdeutsch-schönen
Nürnberg.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Schweigger d. 10 Mai 1812. i: Wahrheit 7, 270.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_641.html)