Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, August 1812.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, August (?) 1812 ]

Alter! Damit du dich nur nicht mit irrigem Fleiße oder gar
Vorwurfe, nach dem Kolbeschen Blättchen umthust: so setz’ ich
meinem dunkeln Blättchen noch hinzu, daß ich dir die Sache nur
in einem Billet an dich geschrieben und daß du also nichts aufzuheben
gebraucht. Ich selber hatte wol ein langes, jetzt nicht findbares
Blättchen. Im Ganzen ist wenig, wenn nicht nichts daran gelegen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

S. auch Nr. 668. Im Neuen Teutschen Merkur v. Mai u. Juni 1809 steht eine Abhandlung von K. W. Kolbe „Über Wortmengerei“; vgl. § 84 der Vorschule.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_669.html)