Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 9. April 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 9. April 1809 ]

Lesen Sie doch das Beste in deutscher Sprache und Seele, was
je eine Deutsche geschrieben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Vom Empfänger an Nr. 71 angepicht, also wohl vom gleichen Tage.

S. auch Nr. 72 und 74. Auf Nr. 73 hat Emanuel vermerkt: „Einige Bemerkungen zur richtigeren Beurtheilung pp. v. Emilie v. Berlepsch 1799.“ Es handelt sich um Emiliens 1799 in Leipzig erschienene Broschüre über Mallet du Pans Geschichte der Schweizer Revolution; vgl. Nr. 76 und Abt. IV (Br. an J. P.), III.1, Nr. 138.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_73.html)