Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 30. Mai 1813.
Brieftext
Ich sage Ihnen, mein lieber Cotta, für Ihr den 16. Mai er
haltenes Büchergeschenk herzlichen Dank.
Die Vorschule ist ganz
nach
meinen Wünschen gedruckt, wozu auch die Angabe der Druck
fehler gehört. Wär’ es nicht gut, wenn in das Morgenblatt
nicht
so wol eine Rezension als ein Verzeichnis der neuen Aeste
käme,
die das Buch getrieben? —
Ihre Rechnung ist richtig. Wollen Sie nicht zu den restierenden
373 fl. 11 kr. noch so viel setzen, daß Sie mir eine Anweisung
auf
500 fl. gäben? Am besten könnt’ ich eine nach Augsburg ge
brauchen; oder — gehts nicht — eine nach
Leipzig. — Da unser
Kommerzientraktat, wie Sie wissen, die Bezahlung der
muthmaß
lichen Hälfte bei Einsendung des
Msptes festsetzte: so werden Sie
mir erlauben, auf
diese Hälfte vor dem Drucke der Levana zuweilen
zu rechnen. Übrigens ist mirs recht lieb, daß die Levana nicht jetzo
mitten im Bücher
und Länder verzehrenden Kriegs Feuer erschienen.
In ihrer
Ankündigung auf Michaelis steht der Fehler: 2 Bände,
anstatt
3. — Wird der Damenkalender fortgesetzt? — Leben Sie
wol, guter Cotta!
Jean Paul Fr. Richter
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_760.html)