Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 23. April 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. April 1809 ]

Guten Morgen! Warum nicht, Lieber? Warum nicht das
Porto ersparen und den Wangenheim überraschen? Hier der
Brief, den Sie, wie mehr gute Sachen, gerettet haben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 23 Apr. 9.

Der Anfang bezieht sich wohl auf den zu Nr. 48f. angeführten Aufsatz Emanuels; Cotta hatte im Brief an J. P. IV. Abt., VI, Nr. 20 geschrieben, der Post-Aufsatz müsse wohl auf andere Zeiten verspart werden; vgl. Nr. 90. Der Brief ist vermutlich der der Unbekannten, vgl. Nr. 14† und 47.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_78.html)