Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 23. April 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. April 1809 ]

Dank, Rechter! — Auch mich entflammt die Gesinnung, wenn
auch die Einsicht nicht die meinige ist. „Und dieses deutsche Volk
soll gefallen sein, Mr. Fichte?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. An das vorige Billett angepicht.

Emanuel merkt auf der Rückseite an: „bei Lesung 2er Proclamazionen des Erzherzog Karl im Nürnberger Correspondenten.“ Die Zeitung war mir nicht zugänglich. Vielleicht handelt es sich um den am 9. März erlassenen „Aufruf gegen den Feind“. Fichte hatte in seinen „Reden an die deutsche Nation“ das deutsche Volk als tief gesunken geschildert, wogegen J. P. schon in seiner Rezension protestiert hatte, s. I. Abt., XVI, 339.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_79.html)