Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, November 1813.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Nov. (?) 1813 ]

Guten Morgen, Alter! Das neueste Baireuther Zeitungblatt
hab’ ich heute auf meine Kosten selber mit gehalten. Es wird ein
guter Bissen für deinen taktischen Gaumen sein. Kellermann wurde
von einem Theil des Wredischen Heers bei Darmstadt geschlagen;
Taufkirchen wurde im Nürnberger Museum ohne Metapher ge
schlagen. Was sagst du dazu schriftlich?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 348,21 ohne Metapher] nachtr.

Es handelt sich wohl um die Schlacht bei Hanau (30. und 31. Okt. 1813). Bei Taufkirchen handelt es sich nach Feststellung von Herrn Horst Heldmann wahrscheinlich um den Grafen Maximilian Tauffkirchen von Wildenstein (1775-1839), der sich, dem Nürnberger Intelligenzblatt zufolge, Ende September und zweimal im November 1813 vorübergehend in Nürnberg aufhielt. Es hatte im Museum wohl eine handgreifliche politische Auseinandersetzung gegeben.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_804.html)