Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 19. Januar 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 19. Jan. 1814 ]

Mein herzlich geliebter Emanuel! Da Sie jetzo niemand be
suchen darf: so will ich Ihnen doch wenigstens schreiben und es
sagen, daß Sie mir mit Ihren kindlichen Schmerzen den ganzen
Tag nicht aus der Seele kommen. Es gibt keinen Trost fremder
Schmerzen als die Theilnahme an ihnen. Doch haben Sie noch
den zweifachen vor Tausenden voraus, daß Sie Ihren Vater nur
spät verloren und daß Sie ihm den sinkenden Weg bergab mit
aller Sohnes Liebe geebnet haben. — Gott und die Zeit lindere die
Wunde dem, der so gern jede fremde verbindet. Gute Nacht, mein
Emanuel!


Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 19t Jan. 14. J: Denkw. 1, 258. 357,7 die] davor der aus das

Emanuels Vater war am 18. Januar gestorben.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_824.html)