Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Mitte Januar 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Mitte Januar 1814 ]

Guten Morgen, lieber Otto! Sei doch so gut und gib mir nur
auf einen Tag zum Paginieren (damit du leichter andeuten kannst)
die Aufsätze zurück. Auch will ich sie ordnen und dir den Rest gar
senden. Der letzte lange, noch wachsende, (Blicke in die Traumwelt)
geht später, das Übrige Freitags fort. — „An die Wiedererlangung
der (französischen) verlornen Eroberungen ist nicht zu denken“ sagte
— nicht ein Deutscher sondern — Napoleon vor dem Senat, nach
dem Moniteur.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Freitags: 21. Jan. 1814, s. Nr. 826. Moniteur: v. 31. Dez. 1813, Nr. 365. („Il n’est plus question de recouvrer les conquêtes que nous avions faites.“)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_823.html)