Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 7. März 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 7. (?) März 1814 ]

Guten Abend, Alter! Gestern verrechnete ich mich mit der
heutigen Post, die erst über Nürnberg geht; daher erst morgen
mein Blatt an K[unz] abschleicht. Wenigstens dein Mspt be
kommst du gleich. Ob ers drucken soll, bleibt einer neuen Ver
ständigung mit dir überlassen. —


Wer ist denn Generalgouverneur von Frankfurt? Morgen will
ich schreiben, doch nur an Steitz. Unter der Bestätigung der Pen
sion hatt’ ich in meinem letzten Brief blos die einfache Thatsache
gemeint, daß mir wirklich das letzte Vierteljahr bezahlt worden.
Jetzo will ich noch das Dekret des Gouvernement gar anführen. Ich
dächte, du wärest damit zufrieden und schliefest wol, Alter!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Datiert nach dem vorigen. Steitz: s. Nr. 844 und FB Nr. 48.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_840.html)