Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 8. April 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 8. April 1814. Karfreitag ]

Guten Morgen! Eben da ich das erste mal zum Arbeiten im
Freien ausgehen will, bringt mir Emanuel die Nachricht, daß der
rußische Kaiser und preußische König den 31 in Paris nach dem
Siege über 3 Marschälle eingerückt.Der Gekreuzigte ist also für uns heute auferstanden. — Hier eine Weinprobe.
Mit Vergnügen geb’ ich dir, so viel du willst. — Bei Gelegenheit
schicke mir die Wein-acta sanctorum et eruditorum, oder vielmehr
Hohwiesner.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Datiert nach der Fußnote. Hohwiesner: s. FB Nr. 47.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_856.html)