Von Jean Paul an Friedrich Karl Graf von Thürheim. Bayreuth, 6. April 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Konzept
[ Bayreuth, 6. April 1814 ]

Ew. Exzellenz schick’ ich hier mein Büchlein etc. mit der Bitte, es
noch nicht einbinden zu lassen, weil ich den Bogen 1, der allen mir
gesandten Velin Exemplaren fehlt, vor der Hand durch einen bloßen
Korrekturbogen ersetzte. So fehlt auch der ganzen Weltgeschichte und
der Weltweisheit gerade immer der Bogen 1. Sie werden aus der
Eile, welche nicht auf den Ergänzbogen warten will, meinen Wunsch
errathen, Sie an mich und an den schönen Abend zu erinnern, wo
durch Sie ein ganzes Quartet oder Quintet von Menschen so froh
geworden und wo die Gespräche den halben Sternenhimmel des
Wissens durchirrten, sogar den Thierkreis daran. Gebe Ihnen
dieses Büchelchen etwas von jener Abendfreude zurück!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (Konzept): Graf [nachtr. Thürheim] 6. Apr. i: Wahrheit 8, 14. 368,27 Büchlein] aus Büchelchen aus Mars es] aus ihn 30 ersetzte] aus ersetzen mußte 31 werden] aus können aus sehen 32 auf] davor gestr. 2 Posttage 33 wo bis 369,1 geworden] aus wo Sie nicht blos mich als den 4ten Mann erfreueten 369,1 halben] aus ganzen des Wissens] aus der Wissenschaft 2 sogar d. Th. daran] aus d. Th. nicht ausgenommen danach gestr. auf Kosten zweier Ohren 3 jener] aus meiner

Mit „Mars und Phöbus“.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_855.html)