Von Jean Paul an Luise Henriette von Schuckmann. Bayreuth, 11. Juni 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 11. Juni 1814 ]

Vom Frieden nicht befriedigt, nur beruhigt — Finden Sie zwi-
schen den engen Bergen Karlsbads die Freude, die das Herz sucht
und träumt, wenn der Mensch auf den Bergen steht. — Gehen
in schönere Bäder als die Blutbäder sind, wohin uns der Elbaner
Schweishund führte und trieb... So ist der Mensch, zumal der
Mann! Geben Sie ihm eine Locke, so verlangt und nimmt er
auch den Kopf dazu, worauf sie wuchs.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Die Schuckmann. 11 Jun. 385,28 zumal] aus und 29 verlangt] aus will

Über die Adressatin vgl. Bd. II, Nr. 450. Am 30. Mai 1814 war der erste Pariser Frieden geschlossen. Der Brief hängt wohl mit der Präbenden-Angelegenheit zusammen, vgl. 391 , 23—26 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_888.html)