Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Juni 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Juni 1814 ]

Guten Morgen, Alter! Hier hast du unsern lieben Göthe. Du
wirst ihn flink lesen, da ihn mir der Graf mit so vieler Gefälligkeit
versprochen und geschickt. Auch Allemagne der Stael kann ich dir
geben. Ich werde der Heidelberger Rezensent derselben nach einigen
Wochen. — P@r@s ist noch immer still.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Vgl. FB Nr. 50. Göthe: wahrscheinlich der 3. Teil von Dichtung und Wahrheit; vgl. Nr. 710. Graf: wohl Thürheim, vgl. Nr. 894 u. 911. Paris: der damals in Paris weilende Kaiser Alexander, der, wie Páris, ein Frauenliebling war.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_890.html)