Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 18. Dezember 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 18. Dez. 1814 ]

Guten Abend, Alter! Um doch auf einige Weise bei Ihnen zu
sein, schick’ ich Ihnen zu dem Briefe Cottas meine lange Antwort
darauf. Auf Morgen erbitt ich mir diese wieder sammt Ihrer. —
Gute Nacht, wenn ich nicht noch die Freude habe, sie mündlich zu
sagen.


N. S. Gutes, reines, helles, braves Winterwetter ist endlich von
Morgen an zu haben in Quantität von 1 zu 2 Monaten; das
Nähere in Ehrlichers Hause in der Friedrichs Straße.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 18 Dec. 14.

Die lange Antwort ist der Aufsatz für den Beobachter. In Ehrlichers Haus wohnte Jean Paul seit November 1813, s. Nr. 918.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_957.html)